Muuvit im Unterricht
Bewegung und Sport
Muuvit und Lehrplan 21
Bewegung und Sport als Beitrag zur ganzheitlichen Bildung
Die Schülerinnen und Schüler verbessern ihr Körperbewusstsein, gelangen zu einem bewussten Umgang mit sich und anderen und erkennen die Vorteile von körperlicher Bewegung für Gesundheit und Wohlbefinden.
Bewegung und Sport als Beitrag zur Schule als Gestaltungs-, Lern- und Lebensraum
Im Schulalltag muss dem natürlichen Bewegungsbedürfnis der Kinder und Jugendlichen Rechnung getragen werden. Durch regelmässiges Bewegen fördert die Schule die Entwicklung und das Lernen der Schülerinnen und Schüler. Lehrpersonen können durch Impulse zu einer aktiven Pausengestaltung beitragen sowie die Anliegen einer bewegten Schule unterstützen.
Mehrperspektivischer Bewegungs- und Sportunterricht
Perspektive Gesundheit: Unter dieser Perspektive geht es um Gesundheit und körperliches Wohlbefinden und den Beitrag, den Bewegung und Sport dazu leisten kann.
Für eine gesunde Entwicklung brauchen Kinder und Jugendliche pro Tag mehr als eine Stunde Bewegung mit mittlerer bis hoher Intensität.
Das Muuvit Prinzip
Bewegen - Punkte sammeln - Vorankommen!
Mit diesem Prinzip motiviert Muuvit Kinder erfolgreich zu mehr Bewegung - in der Schule und im Alltag!
Auch Kinder, die sich normalerweise nicht viel bewegen, werden mitgenommen, denn jede Art von Bewegung zählt bei Muuvit gleich viel. Jedes Kind kann etwas zum Klassenergebnis beitragen, durch Bewegung in der Schule und in der Freizeit. Die Muuvit-Bewegungskarte ist Teil des Materialpaketes, das Sie nach Anmeldung für ein Muuvit-Abenteuer zugeschickt bekommen.
Das Muuvit Lehrerzimmer
Im Muuvit-Lehrerzimmer und bei den Reisezielen finden Sie zahlreiche Bewegungstipps, u. a. von unserem Partner "schule bewegt" .